Das Cupista Lexikon
Das Cupista Lexikon

 

Provenienzen

Die Provenienz ist die Ableitung des lateinischen „provenire“ für Herkommen und beschreibt die Herkunft einer Sache oder einer Person. Je nachdem, um welches Objekt es sich handelt, kann dies eine Aussage für seine Qualität sein, der Herstellungsort, bei Kunstwerken auch die kulturelle Region ihrer Erschaffung, bei antiken Gütern der Fundort oder wie im Falle von Kaffee die Anbauregion. Während ein Single Origin aus einer einzigen Provenienz kommt, kann ein Blend, beziehungsweise seine einzelnen Komponenten, aus unterschiedlichen Provenienzen stammen, denn für Blends werden Kaffees verschiedener Regionen miteinander kombiniert. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um die gleichen oder um unterschiedliche Sorten handelt. Kaffees der gleichen Sorte können trotzdem unterschiedlich schmecken. Die Bildung von Aromastoffen in der Kaffeebohne ist direkt von Umwelteinflüssen wie Klima, Boden und Höhenlage abhängig. Und da diese in verschiedenen Regionen / Provenienzen immer unterschiedlich sind, weicht auch der Geschmack der Kaffees deutlich voneinander ab. Ähnlich wie beim Wein, sind Experten in der Lage, bestimmte Anbaubedingungen aus den einzelnen Kaffees heraus zu schmecken.

Cupista Texttrenner - Illustration Kaffeebohne

Man stellt Blends aus Kaffees her, die aus bis zu acht Provenienzen stammen. Dies wird gemacht, um zum einen die Kosten und zum anderen die Qualität konstant zu halten. Single Origins sind wesentlich anfälliger gegenüber unvorhergesehenen Klimakatastrophen. So kann zum Beispiel im Falle einer Überschwemmung die gesamte Jahresernte eines Single-Origins vernichtet werden. Der Kaffee ist also verloren. Bei einem Blend fällt der Ausfall einer „Zutat“ weniger ins Gewicht und kann durch eine andere ausgeglichen werden, ohne dass sich der Geschmack merklich verändert. Ebenso ist man im Fall von politischen Unruhen etwas unabhängiger vor Ausfällen und Preiserhöhungen einzelner Lieferanten. Natürlich sollen sich auch die positiven Eigenschaften der Kaffees aus unterschiedlichen Provenienzen ergänzen. Ein Erschmecken der Herkunft ist bei einem Blend dann jedoch nicht mehr möglich.

Cupista Texttrenner - Illustration Kaffeebohne

Cupista VG Wort - Zählmarke