

Decaf(feinated)
Decaf, die Kurzform für Decaffeinated Coffee, bezeichnet Kaffee, dem der Großteil des Koffeins entzogen wurde. Für viele Menschen ist er die perfekte Wahl, wenn sie den Geschmack von Kaffee genießen möchten, ohne die anregende Wirkung von Koffein.
Was bedeutet entkoffeiniert?
Entkoffeinierter Kaffee wird aus regulären Kaffeebohnen hergestellt, denen im Verarbeitungsprozess mindestens 97 % des Koffeins entzogen werden. Das Ziel ist, den typischen Geschmack des Kaffees zu bewahren, während die stimulierende Substanz reduziert wird. Trotz des Entzugs bleibt ein minimaler Restgehalt an Koffein in den Bohnen zurück, meist unter 0,1 % des Gesamtgewichts. Dieser Gehalt ist jedoch so gering, dass Decaf-Kaffee keine nennenswerte belebende Wirkung mehr hat.
Herstellung
Es gibt verschiedene Verfahren, um das Koffein aus den Bohnen zu entfernen, darunter:
Lösungsmittelmethode: Mithilfe von chemischen Lösungsmitteln wie Ethylacetat oder Dichlormethan wird das Koffein extrahiert. Die Bohnen werden dabei in Wasser eingeweicht, um die Zellstruktur zu öffnen, bevor das Lösungsmittel das Koffein löst. Nach dem Entzug werden die Bohnen gründlich gereinigt, um Rückstände zu entfernen.
Swiss-Water-Prozess: Eine rein wasserbasierte Methode, bei der Bohnen in heißem Wasser eingeweicht werden. Das Koffein wird durch Aktivkohlefilter herausgefiltert. Dieses Verfahren ist chemikalienfrei und besonders bei Bio-Kaffees beliebt.
CO₂-Methode: Hier wird das Koffein mithilfe von unter Druck stehendem Kohlendioxid entfernt. Dieses umweltfreundliche Verfahren bewahrt viele Aromen und gilt als eine der modernsten Methoden.
Warum Decaf?
Decaf-Kaffee ist ideal für Menschen, die koffeinsensibel sind, abends Kaffee trinken möchten, ohne den Schlaf zu beeinträchtigen, oder einfach nur den Geschmack von Kaffee genießen wollen, ohne die aufputschende Wirkung. Er eignet sich auch für Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen wie Herz-Kreislauf-Problemen oder während der Schwangerschaft, wenn der Koffeinkonsum eingeschränkt werden sollte.
Der Geschmack von entkoffeiniertem Kaffee wird oft als etwas milder beschrieben, da der Entkoffeinierungsprozess auch einige Aromen reduziert. Moderne Verfahren haben jedoch große Fortschritte gemacht, sodass Decaf heute kaum noch geschmackliche Einbußen aufweist.