

Tamper Station / Tamper Pad
Um einen perfekten Espresso zuzubereiten, sind einige Handgriffe nötig, die dem erfahrenen Barista in Fleisch und Blut übergegangen sind. Man benötigt beispielsweise die exakte Menge des richtig gerösteten und gemahlenen Kaffees, die korrekte Brühtemperatur, ausreichend Druck und eine, mit gleichmäßig verteiltem und gepresstem Kaffeepulver geladene Maschine.
Um Letzteres zu gewährleisten, greift der Laie und auch der Profi gern zum Tamper und zur Tamper Station. Die Tamper Station besteht aus Holz oder Metall und dient dabei als Werkzeug, um den Siebträger einer Espressomaschine zu fixieren. Dabei wird dieser in eine passende Öffnung eingeschoben und teilweise durch einen Gummi oder Klammern sicher gehalten. Viele Tamper Stationen verfügen zudem über eine Vertiefung oder eine Art Schablone, die zur Aufbewahrung des Tampers dient.
Der dadurch gewährleistete sichere Halt des Siebträgers ermöglicht es dem (Hobby)Barista, das Kaffeepulver sorgfältig in das Kaffeesieb einzufüllen und es mit dem Tamper möglichst gerade zu einem, in seiner Dichte durch und durch homogenen Puk zu pressen. Die zum Stempeln aufgewendete Kraft muss in etwa einem Gewicht von 15 kg entsprechen. Jeder, der einen richtig guten Espresso brühen möchte, sollte darauf Wert legen, denn nur so kann das Wasser während des Bezuges gleichmäßig alle Bereiche des Kaffeepulvers erreichen und extrahieren. Macht man dabei Fehler, ist die Dichte des Kaffeepulvers im Sieb ungleich. Das kann dazu führen, dass das Wasser zum einen nicht den gesamten Kaffee extrahiert oder andererseits zu schnell durch das Kaffeesieb fließt. Der Espresso schmeckt fad, hat keinen Körper und nur wenige Aromen.
Ein weiterer Vorteil einer Tamper Station besteht darin, dass die Arbeitsplatte der Küche oder Bar geschont wird, denn allzu häufige Stampfer können mit der Zeit unschöne Dellen verursachen. Als Light Version gibt es auch Tamper Pads aus Silikon, die jedoch oft nicht den gewünschten Halt geben. Tamper Stationen eignen sich für alle gängigen Siebträger.