Kaffee richtig dosieren - Teil 2


Kaffee richtig dosieren - Teil 2

Copyright: graletta / bigstockphoto.com

Cupista Texttrenner - Illustration Kaffeebohne

Für Filterkaffee benötigst Du je nach persönlicher Vorliebe 7,5 bis 8 Gramm Pulver. Als Referenz gilt hierbei eine Standard-Kaffeetasse mit ungefähr 125 ml Fassungsvermögen. Für den Pott im Büro nimmst Du ruhig etwas mehr, denn hier passt auch mehr rein. Mit 11 bis 12 Gramm machst Du nichts falsch.

Was bei der einzelnen Tasse noch über zu bitter und zu sauer entscheidet, relativiert sich mit zunehmender Menge. Auf einen Liter Wasser hochgerechnet kommst Du so auf 60 bis 65 Gramm Kaffeemehl. Für größere Mengen ist dies nur eine Richtlinie. Nichts ist in Stein gemeißelt, doch letztlich hilft Dir dieses Wissen, gewünschte Geschmacksnuancen herauszufinden und über ein paar Gramm hin und her gezielt anzusteuern.

Wenn wir es mit dem Kaffeemehl schon so genau nehmen, dann selbstverständlich auch mit der Wassermenge. Weil Du in der Schule aufgepasst hast, weißt Du, dass ein Liter Wasser ziemlich genau 1 Kilogramm bzw. 1000 Gramm schwer ist. Geringe Abweichungen aufgrund von Temperatur und Luftdruck lassen wir mal unberücksichtigt. So kannst Du mithilfe Deiner Küchenwaage nun das richtige Verhältnis von Pulver zu Wasser ermitteln und brauchst nicht einmal umzurechnen.

Cupista Texttrenner - Illustration Kaffeebohne

Mathematik für Baristas

Angenommen Tante Elisabeth lädt 2 Freundinnen zum Kaffeekränzchen ein und Du willst diese lustige Gesellschaft mit einem leckeren, bei Cupista entdeckten Kaffee aus Deiner neuen großen Bialetti FrenchPress begeistern. Du gönnst jeder Dame 2 Standard-Kaffeetassen (ca. 125ml) und gehst wie folgt vor.

Du stellst den Zubereiter auf die Waage und tarierst die Waage auf 0 aus. Fülle (8 × 6 =) 48 Gramm Kaffeepulver gröberen Mahlgrades hinein und setze die Waage wieder zurück auf 0. Jetzt kochst Du Dein Wasser und wartest am besten noch zirka eine Minute, damit es auf 95 °C abkühlen kann. Langsam gibst Du nun … na … richtig, (125 × 6 =) 750 Gramm des heißen, nicht mehr kochenden Wassers hinzu. Wenn ein schöner Schaum entsteht, ist Dein Pulver frisch. Nach vier weiteren Minuten drückst Du den Satz nach unten. Fertig. Jetzt bekommen die Damen einen perfekten, ausgewogenen Kaffee serviert.

Welche Parameter die Dosierung beeinflussen, erfährst Du in Teil 1

Cupista Texttrenner - Illustration Kaffeebohne

Cupista VG Wort - Zählmarke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Die mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.