Das Cupista Lexikon
Das Cupista Lexikon

 

Instantkaffee / Löslicher Kaffee

Instantkaffee ist ein durch Agglomeration hergestelltes, wasserlösliches Kaffeepulver in granularer Form. Der Vorteil besteht für viele Menschen einfach darin, dass sie für die Zubereitung lediglich heißes Wasser aufgießen müssen.

Zur Herstellung

Wenn man heißes Wasser unter hohem Druck durch Kaffeepulver presst, gewinnt man ein Konzentrat. Diesem Konzentrat wird Kälte zugeführt und entstehende Eiskristalle werden herausgeschleudert. Ein Vorgang, der auch Sprüh- oder Gefriertrocknung genannt wird. Anschließend wird es mittels Heißluft zu einem feinen, wasserlöslichen Pulver getrocknet. In der Folge verklumpt das Pulver wieder unter Zufuhr von Wasserdampf und es entsteht das bekannte Granulat.

Cupista Texttrenner - Illustration Kaffeebohne

Daraus ergibt sich, dass sich trotz der umfangreichen Verarbeitung letztlich jedoch nur reiner Röstkaffee und Wasser in der Tasse befinden. Instantkaffee enthält keine Zusatzstoffe, er ist demnach weder gesünder noch ungesünder als klassischer Bohnenkaffee. Allerdings verliert er ebenso schnell an Geschmack und Aroma. Deshalb sollte er immer verschlossen und dunkel aufbewahrt werden. Nachdem eine Packung angebrochen wurde und der Kaffee mit Sauerstoff in Kontakt gekommen ist, sollte man das Granulat schnellstmöglich verbrauchen.

In seiner reinen Form ist löslicher Kaffee jedoch nur einer von vielen Vertretern in den Supermarktregalen. Die Industrie habt sich zwischenzeitlich eine Menge Varianten mit Milchpulver, Schokolade und Aromen ausgedacht, die unseren Alltag bereichern sollen. Sie werden als schnelle, lösliche Varianten von Cappuccino, Cafe au lait oder Espresso angeboten. Der eigentliche Kaffeeanteil kann dabei schnell unter der 5-Prozent-Marke liegen. Dagegen beträgt der Zuckeranteil oft mehr als 50 % des gesamten Inhaltes der Packung. Von einem echten Kaffeegetränk kann man dann natürlich nicht mehr sprechen.

Cupista Texttrenner - Illustration Kaffeebohne

Cupista VG Wort - Zählmarke