Single Origin - Was versteht man darunter? - Teil 1


Single Origin - Was versteht man darunter? - Teil 1

Copyright: Delightin Dee / unsplash.com

Cupista Texttrenner - Illustration Kaffeebohne

Wenn Du Dich für feinen, handwerklich gerösteten Kaffee entscheidest, dann bist Du bereit etwas mehr Geld auszugeben und sicher auch daran interessiert zu wissen, woher die guten Bohnen in Deiner Tüte stammen. Und vielleicht möchtest Du damit auch etwas Gutes tun und mit Deinem Kauf dazu beitragen, die wirtschaftlichen Verhältnisse in den Anbauregionen zu verbessern. Mit einem Single Origin Kaffee entscheidest Du Dich für einen Kaffee, welcher aus einem Ort beziehungsweise aus dem gleichen Anbaugebiet stammt und sortenrein ist. Im Gegensatz zu Mischungen lassen sich mit einem Single Origin Kaffee die geschmacklichen Eigenschaften einer bestimmten Herkunftsregion abbilden.

Allerdings existiert kein branchenweiter Standard darüber, wie groß oder klein die Fläche sein darf, damit die Kriterien für einen Single Origin gewahrt bleiben. Ein einzelner Ursprung kann beispielsweise durch die Region (wie zum Beispiel die Region Yirgacheffe in Äthiopien) belegt werden, durch die Genossenschaft, die Farm oder die Angabe des genauen Mikro-Lots von einem Bauernhof. Ein Micro-Lot ist ein kleines Stück Land mit einzigartigen Bedingungen, das von den Menschen, die es bewirtschaften, besonders gepflegt wird. Dieser Kaffee würde dann aber eher als Single Estate ausgewiesen.

Cupista Texttrenner - Illustration Kaffeebohne

Somit setzt jeder Röster mehr oder weniger eigene Kriterien an, um die Herkunft seines Single Origin Kaffees darzulegen. Grundsätzlich ist jedoch ein Single Origin Kaffee als solcher anerkannt, wenn er nachweislich sortenrein und bis zu einer bestimmten Verarbeitungsstelle zurückverfolgbar ist.

In Afrika, wo kleinbäuerliche Farmen die Industrie dominieren, werden die Kaffees aus einer einzigen Waschstation als sortenrein angesehen. Dabei kann es sich um eine Tagescharge verschiedener Farmer handeln oder aber eine Sortierung von nur einem Bauern. Im Einzelfall beruft man sich auch auf die Angaben des Importeurs, der in einer bestimmten Region die Geschäfte mit den Landwirten abwickelt und somit die Reinheit gewährleistet.

 

Weiter mit den Single Origins aus Amerika und Asien

Cupista Texttrenner - Illustration Kaffeebohne

Cupista VG Wort - Zählmarke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Die mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.