Das Cupista Lexikon
Das Cupista Lexikon

 

Café frappé

Der „Frappé“ ist ein kaltes Kaffeegetränk, welches wörtlich übersetzt „geschüttelter Kaffee“ heißt. Durch schütteln oder mixen wird löslicher Kaffee aufgeschäumt und mit Eiswürfeln serviert. Er ist somit, ähnlich wie Eiskaffee, eine sehr beliebte Alternative für die heißen Sommertage.

Seinen Ursprung hat der Frappé eher zufällig 1957 auf der Messe Thessaloniki. Die Firma Nestlé stellte das Schokoladengetränk Nesquik vor, welches vor Ort mit Shakern zubereitet wurde. Mangels heißen Wassers nahm ein Nestlé Mitarbeiter seinen Shaker ebenfalls, um seinen Nescafé mit kaltem Wasser zu mixen. Das Getränk wurde unter den Nestlé-Mitarbeitern in Griechenland sehr beliebt und fand schnell den Weg in das internationale Produktportfolio des Konzerns.

Frappé wird ursprünglich also aus Instantkaffee hergestellt. Instantkaffee (Löslicher Kaffee) ist ein gefriergetrockneter, öl- und fettarmer Extrakt aus Bohnenkaffee, der beim Schütteln einen relativ flüssigen Schaum aus kleinen Luftbläschen bildet.

Cupista Texttrenner - Illustration Kaffeebohne

Frappé kann in handelsüblichen Mixern oder Shakern hergestellt werden. Im Shaker kommen Instantkaffee und etwas Wasser zusammen und werden schaumig geschüttelt. Der flüssige Schaum kommt anschließend in ein Glas, welches mit Eiswürfeln oder Crushed Ice aufgefüllt wird.

Es gibt im Handel spezielle strom- oder batteriebetriebene Frappéschäumer, mit denen man die Zutaten direkt im Glas schaumig schlägt. Auch hier kommen danach die Eiswürfel hinzu.

Gern wird der Frappé süß genossen. Als Variation wird statt Wasser auch Milch oder Sahne verwendet, was das Getränk aber um einiges gehaltvoller macht. Statt Instantkaffee kann ebenfalls Filterkaffee mit Sahne aufgeschüttelt werden. Hierbei sorgt die Sahne für die Luftigkeit. Ein besonderer Genuss ist der Frappé mit einer Kugel Eis oder mit einem Schuss Baileys. Serviert in einem hohen Glas mit einem Strohhalm ist der Frappé auch optisch ein Highlight.

Cupista Texttrenner - Illustration Kaffeebohne

Cupista VG Wort - Zählmarke